1. Geltungsbereich
Die vorliegenden AGB gelten für die Vertragsbeziehung zwischen Hundeschule Schussenpfoten (im Folgenden: Hundeschule) und Verbrauchern, die Angebote der Hundeschule wie Unterricht, Gruppen- und Kursangebote, Veranstaltungen rund um den Hund, wahrnehmen (im Folgenden: Kunde). Mit der Anmeldung bestätigt der Kunde die vorliegenden AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.
2. Teilnahmevoraussetzungen
Es kann jede volljährige Person, unabhängig von der Rasse und dem Alter seines Hundes, an den Angeboten der Hundeschule teilnehmen. Wenn für einzelne Kurse, Trainings oder Veranstaltungen der Hundeschule besondere Zulassungsvoraussetzungen gelten, so muss der Kunde diese erfüllen. Minderjährige dürfen nur in Begleitung ihrer Eltern, oder einer anderen erwachsenen Aufsichtsperson, an den Angeboten der Hundeschule teilnehmen.
Alle teilnehmenden Hunde müssen einen Nachweis für die Grundimmunisierung durch Vorlage des Impfausweises haben. Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung bestehen. Diese sind beim Erstbesuch oder bei Nachfrage vorzulegen. Hunde mit ansteckenden Krankheiten dürfen nicht an Gruppenangeboten teilnehmen. Über eventuelle chronische Krankheiten, Läufigkeit des Hundes und andere gesundheitliche Einschränkungen sowie Verhaltensauffälligkeiten des Hundes, insbesondere über aggressive Verhaltensweisen gegenüber Menschen oder anderen Hunden (z.B. Schnappen, Beißen, Beißvorfälle in der Vergangenheit), ist der Trainer rechtzeitig vor Kursbeginn zu informieren.
3. Vertragsabschluss
Die Anmeldung ist nur juristischen Personen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt. Die Anmeldung über die Teilnahme an einem Training erfolgt auf elektronischem Weg, über ein Anmeldeformular oder mündlich. Mit der Anmeldung werden unsere AGB als Vertragsbestandteil anerkannt. Diese Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kurs-/Unterrichtsgebühr. Durch mündliche oder schriftliche Bestätigung durch die Hundeschule kommt der Vertrag zustande.
Die Hundeschule kann ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurücktreten, wenn sich der Kunde vertragswidrig verhält oder andere Teilnehmer durch das Verhalten gestört/gefährdet werden. Eine Kostenrückerstattung ist in diesen Fällen ausgeschlossen.
4. Preise und Zahlungsziel
Die Teilnahmegebühr ist spätestens am Ersttermin des Kurses/zum Einzeltraining in bar, per PayPal oder per Überweisung zur Zahlung fällig. Die aktuellen Preise sind den Angaben der Webseite der Hundeschule zu entnehmen oder werden auf Anfrage mündlich, telefonisch oder per E-Mail mitgeteilt. Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche MwSt., soweit geschuldet. Gerät der Kunde/die Kundin in Zahlungsverzug, so ist die Hundeschule berechtigt weitere Leistungen einzustellen. Nicht in Anspruch genommene Leistungen (bsw. bei Nichterscheinen zum Gruppenunterricht oder vorzeitigem Kursabbruch) werden nicht nachgeholt und/oder zurückerstattet.
5. Durchführung des Trainings
Der Unterricht findet in der Regel bei jedem Wetter statt. Sollten die Witterungsbedingungen unzumutbar sein, wird die jeweilige Kurseinheit von der Hundeschule abgesagt. In diesem Fall wird die Kurseinheit nachgeholt. Die Hundeschule behält sich vor, Trainings, Kurse mit reduzierter Teilnehmerzahl zeitlich angemessen zu kürzen oder abzusagen. Die Hundeschule behält sich vor, in dringenden Fällen (z.B. Krankheit des Trainers) Kurseinheiten/Einzelstunden abzusagen. In diesen Fällen wird die jeweilige Kurseinheit/Einzelstunde nachgeholt. Die genannten Änderungen berechtigen den Teilnehmer/die Teilnehmerin nicht zum Rücktritt vom Vertrag.
6. Erfolgsgarantie
Die Hundeschule übernimmt keine Erfolgsgarantie für die im Rahmen des Unterrichts vermittelten Inhalte. Es wird darauf hingewiesen, dass der Erfolg in erster Linie vom Teilnehmer/von der Teilnehmerin selbst und dessen/deren Hund abhängig ist.
7. Haftung
Die Teilnahme oder der Besuch jeglicher Veranstaltungen der Hundeschule erfolgt auf eigenes Risiko des Teilnehmers/der Teilnehmerin. Gleiches gilt für alle Begleit- und Besuchspersonen. Der Kunde haftet für alle von ihm/ihr oder seinem/ihrem Hund während der Veranstaltungen verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Dies gilt sowohl für Schäden, die auf dem Trainingsgelände entstehen, als auch für solche, die außerhalb entstehen. Die Hundeschule haftet nur bei eigener grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Die Hundeschule übernimmt keinerlei Haftung für Sach-, Personen- und/oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen, sowie für Verletzungen/Schäden, die durch teilnehmende und/oder begleitende Hunde entstehen. Jegliche Begleitpersonen sind durch den Teilnehmer/die Teilnehmerin von dem Haftungsausschluss sowie von den übrigen Vereinbarungen (AGB, etc.) in Kenntnis zu setzen. Während des Hundetrainings/Unterrichts ist den Anweisungen durch die Hundetrainer Folge zu leisten. Für Schäden, die der Kunde durch Missachtung dieser AGB oder durch Missachtung der Anweisungen der Hundetrainer verursacht, haftet ausschließlich der Kunde.
8. Urheberrecht
Der Inhalt und die Gestaltung jeglicher dem Kunden von der Hundeschule ausgehändigten Kursunterlagen unterliegen dem urheberrechtlichen Schutz. Die Hundeschule behält sich alle Schutzrechte (einschließlich Markenschutz) ausdrücklich vor. Der Kunde darf sie nur für private Zwecke nutzen. Jede Art der kommerziellen Nutzung oder Verwertung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung, Verleih, Vermietung, bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Hundeschule.
9. Leinenpflicht
Auf dem gesamten Gelände der Hundeschule gilt Leinenpflicht. Die Leine darf erst auf Anweisung des Hundetrainers entfernt werden. Die alleine Haftung des Kunden bleibt bestehen.
10. Film- und Fotoaufnahmen
Der Kunde ist damit einverstanden, dass die Hundeschule Foto-/ Bild- und Tonträger/ -material, die im Rahmen der Angebote der Hundeschule erstellt wurden, für Werbezwecke wie Homepage, Facebook, Instagram, Infoflyer, Themenabende, Seminare,… genutzt werden. Der Kunde kann jederzeit der Veröffentlichung von Aufnahmen seiner Person wiedersprechen. Der Widerspruch muss schriftlich (Brief oder E-Mail) erklärt werden. Private Aufnahmen durch den Kunden während des Trainings sind nicht gestattet.
11. Rechtsstand
Jegliche Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das Amtsgericht Ravensburg.
12. Sonstiges
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, so bleiben die restlichen Bestimmungen hiervon unberührt und die AGB als solche wirksam. Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Klauseln oder für nicht in diesen AGB benannte Bestimmungen gelten die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.