Regen, Sturm oder Schmuddelwetter – nicht jeder Tag lädt zu langen Spaziergängen mit dem Hund ein. Doch auch an Regentagen brauchen unsere Vierbeiner geistige und körperliche Auslastung. Mit den richtigen Ideen lässt sich dein Hund auch im Haus oder in der Wohnung sinnvoll beschäftigen. So kommt keine Langeweile auf und dein Vierbeiner bleibt glücklich und ausgeglichen.
Im Folgenden findest du die besten Beschäftigungsideen für Hunde an Regentagen, die du ganz einfach drinnen – und draußen – umsetzen kannst.
Spaziergänge bei Regen – unterschätzt, aber wertvoll
Viele Hundebesitzer scheuen sich vor Gassirunden im Regen. Doch gerade das kann für dich und deinen Hund ein tolles Erlebnis sein:
- Weniger Menschen unterwegs
Wege und Parks rund um Ravensburg und Weingarten sind an Regentagen oft angenehm leer – ideal, wenn dein Hund Ruhe mag. - Passende Kleidung
Mit Regenjacke, festem Schuhwerk und einem wasserabweisenden Hundemantel bleibt ihr beide trocken. - Pflege danach
Nach dem Spaziergang trocknest du deinen Hund am besten gründlich ab oder lässt ihn im Hundebademantel entspannen.
Ein Spaziergang im Regen bringt Abwechslung, neue Gerüche und spannende Eindrücke – eine tolle Möglichkeit für Bewegung trotz Schmuddelwetter.
Nasenarbeit für Regentage in der Wohnung
Wenn es draußen doch einmal zu ungemütlich ist, bieten Schnüffelspiele in der Wohnung eine tolle Alternative.
- Leckerli-Suche
Verstecke kleine Snacks in verschiedenen Zimmern – dein Hund darf sie erschnüffeln. - Futterspielzeuge
Schnüffelteppiche, Kongs oder Intelligenzspielzeuge sorgen für geistige Auslastung und Beschäftigung.
Tricks & Gehorsam trainieren
Ein Regentag ist perfekt, um neue Hundetricks zu lernen oder Gehorsamsübungen zu festigen.
- Hundetricks
Übe spielerisch Tricks wie „Pfote geben“, „Rolle“ oder „Männchen machen“. Sie fördern Konzentration und machen Spaß. - Alltagsaufgaben
Auch das Aufräumen von Spielzeug oder das gezielte Bringen bestimmter Gegenstände ist eine tolle Übung.
In der Hundeschule Ravensburg – Schussenpfoten zeigen wir dir, wie du deinem Hund Schritt für Schritt neue Tricks beibringst.
Intelligenzspielzeuge & DIY-Ideen
- Hundepuzzle aus dem Handel
Spezielle Spielzeuge mit Schiebern und Fächern fordern deinen Hund mental heraus. - DIY-Muffinblech
Lege Leckerlis in die Vertiefungen eines Muffinblechs und bedecke sie mit Tennisbällen. Dein Hund muss herausfinden, wie er an die Belohnung kommt.
Kreative DIY-Spiele mit Alltagsgegenständen
Neben gekauften Intelligenzspielzeugen kannst du auch ganz einfach selbst Spielideen basteln, die deinen Hund beschäftigen und fördern:
- Futterrolle aus Klopapierkern
Leckerlis in einen Klopapier- oder Küchenrollen-Kern legen, Enden einknicken und den Hund puzzeln lassen. Schwierigkeit langsam steigern, z. B. durch mehrere Papierschichten. - Becher-Memory
Stelle drei undurchsichtige Becher auf und verstecke ein Leckerli unter einem davon. Dein Hund muss den richtigen Becher anzeigen. Später kannst du die Schwierigkeit mit mehr Bechern oder Ablenkung erhöhen. - Handtuch-Versteckspiel
Wickle das Lieblingsspielzeug in ein Handtuch oder T-Shirt. Dein Hund muss es erschnüffeln und „befreien“. Erweiterung: Binde eine kleine Schleife, die der Hund lösen muss.
Diese Spiele fördern Konzentration, Geduld und die Bindung zwischen dir und deinem Hund – und machen richtig Spaß!
Indoor-Spiele für Bewegung
Auch drinnen darf dein Hund aktiv werden – solange genügend Platz vorhanden ist.
- Apportieren im Flur
Nutze ein leichtes Spielzeug oder einen Ball, um deinen Hund im Haus apportieren zu lassen. - Zerrspiele
Ein Tau oder eine Beißwurst sind perfekt für kleine Kraftspiele, die Muskulatur und Bindung stärken. - Indoor-Parcours
Mit Stühlen, Decken und Kissen lässt sich ein spannender Hindernisparcours aufbauen.
Für kreative Indoor-Ideen beraten wir dich gerne persönlich in unserer Hundeschule in Ravensburg und Weingarten.
Ruhe & Entspannung
- Entspannungsübungen
Gezielte Atem- und Ruheübungen helfen deinem Hund, herunterzufahren und Gelassenheit zu lernen. - Kuschelzeit
Nutze Regentage für gemeinsame Kuschelstunden – sie fördern Vertrauen und Nähe.
Hundebeschäftigung bei Regen – drinnen und draußen
Regentage müssen kein Grund für Langeweile sein. Mit abwechslungsreichen Indoor-Spielen für Hunde wie Nasenarbeit, Tricks, Intelligenzspielen, DIY-Spielen oder kleinen Bewegungseinheiten bleibt dein Hund ausgelastet und zufrieden. Aber auch Spaziergänge im Regen sind eine wunderbare Möglichkeit, deinen Vierbeiner sinnvoll zu beschäftigen – gerade in der Region Ravensburg und Weingarten, wo es viele schöne Wege gibt, die bei Regen angenehm ruhig sind.
Du möchtest mehr über sinnvolle Beschäftigung, Training und Spielideen erfahren? Dann besuche uns in der Hundeschule Schussenpfoten in Ravensburg. Gemeinsam finden wir die besten Übungen für dich und deinen Hund!